Herzlich willkommen in der Alsterspree Akademie

Jetzt Teil einer großen Community werden und von exklusiven Lehrgängen, BarCamps und weiteren Events profitieren.

Informative Masterclasses mit exklusiven Lerninhalten

Kommunikative BarCamps zum Austausch mit der Community

Live-Events wie X-MAS-Partys u.v.m.

Mensch und KI reichen sich die Hände

Online-Masterclass KI für Versicherungen

In 6 Wochen zum KI-Manager

KI in den täglichen Workflow zu integrieren. Im Fokus stehen die wichtigsten KI-Tools und KI-Anwendungen für Marketing, Vertrieb, Schaden und Produkt.

Speziell für Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen und selbständige Versicherungsvermittler

6 Module à 2 Stunden

Zugriff auf Materialien und Übungen

Zertifizierung nach Abschluss des Kurses

Neues Gesetz fordert "KI-Führerschein"

Am 1. August 2024 trat der EU AI Act, das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI, in Kraft. Ab Februar 2025 soll Artikel 4 des Kapitel 1 gültig werden. Dieser fordert, dass Mitarbeitende in Unternehmen, die KI-Systeme benutzen, gut über KI geschult sind.

Und nun?
Wir haben die Lösung!

Mit unserer “Online-Masterclass KI für Versicherungen” bieten wir einen KI-Führerschein, mit dem die Schulung über KI-Fähigkeiten nachgewiesen werden kann.

Der Vorher-Nachher-Effekt

Vor der Masterclass KI

Begrenzter Zugang zu KI-Technologien und Unzureichendes Verständnis von KI-Tools

Keine Anwendung von KI-Fähigkeiten in realen Szenarien

Unsicherheit, wie KI-Tools effektiv angepasst werden können

Keine klare Anleitung, welches Tool wofür am besten geeignet ist

stagnierendes Business & Career Wachstum

Nach der Masterclass KI

Wettbewerbsvorteil durch neue KI-Fähigkeiten

Neues Maß an Effizienz durch Integration von KI & Optimierung von Prozessen

Mehr Kontrolle und Konsistenz

Bewährte KI-Workflows können auf die eigenen Projekte angewendet werden

Beherrschung der besten KI-Tools

Erstellung von Eingabeaufforderungen

Community-Building mit Branchenkollegen durch die gemeinsame Lernerfahrung in kleinen Klassen

Einzigartige Kursstruktur zur Maximierung des Lernens

Wöchentliche Live-Workshops

Videovorträge zu den wichtigsten KI-Konzepten und innovativen Tools. Einblicke in Methoden, die die geschäftlichen Prozesse sofort verbessern.

Projektarbeit zum Anfassen

Neue Fähigkeiten sofort einsetzen, mit den KI-Techniken, die neu gelernt wurden. Geschäftliche Aufgaben können dadurch schneller als je zuvor erledigt werden.

Materialien zur Lernenunterstützung

Täglich auf Materialien und Übungen zugreifen, die das eigene Lernen vertiefen. Dies hilft dabei, KI nahtlos in die jeweiligen Workflows zu integrieren.

Darum geht es ...

Was?

Die KI für Versicherungen Masterclass ist ein fokussierter 6-wöchiger Online-Kurs für Versicherungsprofis, die KI in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten.

Wer?

Ideal für Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing, Schadenbearbeitung und Produktentwicklung, die ihre Fähigkeiten erweitern und Prozesse optimieren wollen.

Wie?

Eine Kombination von Experten-Livesessions, praktischen Projekten und Übungsaufgaben.

Inhalte?

KI-Tools wie ChatGPT, generative KI und branchenspezifische Anwendungen werden in den Versicherungsalltag integriert.

Ziele

Erstellung von Prompts

Automatisierung von Prozessen

KI in verschiedenen Versicherungsszenarien anwenden

KI in den täglichen Arbeitsablauf intergrieren

Kundenerlebnisse optimieren

Innovative Strategien entwickeln & optimieren

Lehrmodule im Überblick

25.02.2025

16:30 Uhr

Modul 1

Einführung in Künstliche Intelligenz

KI in der Versicherungsbranche: Warum jetzt handeln?

Die Rolle von KI im modernen Versicherungswesen

Konkrete Anwendungen: Wo KI den Versicherungsalltag revolutioniert

Potenziale und Grenzen

Die Top-Tools der Branche

KI-Plattformen und versicherungsspezifische KI-Tools

04.03.2025

16:30 Uhr

Modul 2

Automatisierung von Prozessen mit generativer KI

Automatisierungspotenziale in der Versicherungsbranche

Generative KI für die Schadenbearbeitung: Effizienz steigern

Risikobewertungen: KI zur Unterstützung der Entscheidungsfindung nutzen

11.03.2025

16:30 Uhr

Modul 3

KI-gestützte Datenanalyse

Kundendaten analysieren und verstehen

KI-gestützte Segmentierung und Personalisierung

Risikobewertungen mit KI verbessern

18.03.2025

16:30 Uhr

Modul 4

KI im Vertrieb

Generative KI zur Optimierung der Kundenansprache

Personalisierte Angebote und maßgeschneiderte Kampagnen

Chatbots als Vertriebshilfe: Kundenanfragen automatisiert bearbeiten

KI-gestützte Vertriebssteuerung: Effiziente Nutzung von Kundendaten

25.03.2025

16:30 Uhr

Modul 5

Kundenzentriertes Marketing durch KI

Personalisierung durch KI: Maßgeschneiderte Kundenansprache

Generative KI zur Erstellung von Marketinginhalten

Multichannel-Marketing mit KI: Optimierung der Ansprache über verschiedene Plattformen

01.04.2025

16:30 Uhr

Modul 6

KI in der Produktentwicklung

KI in der Produktentwicklung: Trends und Innovationspotenziale

Nutzung von KI zur Entwicklung neuer Versicherungsprodukte

Zukunftsaussichten: Welche Trends erwarten uns in den kommenden Jahren?

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

Teilnahme

990 €

zzgl. Mehrwertsteuer

Online-Masterclass “KI für Versicherungen”

Exklusives Ticket

Grundlagen der KI verstehen

Prozesse optimieren

Kundenerlebnis verbessern

Aufgaben automatisieren

Zukunftsperspektive sichern

KI-FÜHRERSCHEIN

Schnappen Sie sich jetzt einen unserer begrenzten Plätze in der Online-Masterclass KI für Versicherungen und profitieren Sie von der Expertise unseres Referenten. Sie erhalten damit nicht nur ein Zertifikat für das neue KI-Gesetz, sondern profitieren auch von optimierten Prozessen im Arbeitsalltag.

Unser KI-Referent

Karsten Mitzinnek

Karsten Mitzinnek bringt hochqualifizierte Expertise aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Versicherungswesen zusammen. Einst an der Seite von Carsten Maschmeyer, arbeitete er viele Jahre als Director e-Business Management für den AWD, einen der führenden Akteure auf dem Finanz- und Versicherungsmarkt. Mittlerweile ist er Referent der Alsterspree Akademie und bietet hochwertige Schulungen für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen an, um sie bei der Entwicklung ihrer KI-Fähigkeiten zu unterstützen. Im Vordergrund steht dabei, die Potenziale von Generativer KI im beruflichen Alltag zu nutzen.